FUBU: For Us By Us
Streetwear der ersten Stunde kaufst Du mit der US-amerikanischen Marke FUBU. In den 1990er geboren, ist sie einem hiesigen Publikum, das mit Musikern wie Mary J. Blige oder The Fugees im Ohr ihre Pubertät überlebt hat, wohlbekannt. Doch seit der Jahrtausendwende hat sich FUBU stückweise vom europäischen Markt verabschiedet. 2020 feierte sie ihr Comeback. Bei ABOUT YOU ergatterst Du tolle Sportswear dieses authentischen Labels. Allen voran die ikonischen Jerseys: Hosen, Jacken und Hoodies in leuchtenden Farben, die sich Deiner Figur schmeichelhaft anpassen und angenehm auf der Haut liegen. Etwas mehr zeigst Du in bauchfreien Tops, die den Markennamen sehr stylish aus Ziersteinen gefertigt präsentieren. Dazu passt die schwarze satinierte Bomberjacke perfekt. Sie gibt auch schlichten Sportdresses, etwa einem cremefarbenen Anzug, den richtigen Twist.
Streetwear für die eigenen Leute
Mögen die großen Tage und die internationalen Erfolge gezählt sein, so bewegt die Geschichte dieser Marke noch heute. Mit einem Kredit in Höhe von 100.000 Dollar, den Daymond John auf sein Haus aufnahm, wurde FUBU aus der Taufe gehoben. Die Produktion starte in just diesem Haus im New Yorker Stadtteil Queens. Zusammen mit seinen Freunden Keith Perrin, J. Alexander Martin und Carl Brown, die kurz darauf in die Firma einstiegen, designte er eine kleine Auswahl an Baseball Caps. Die erste Kollektion bestand aus T-Shirts, Jerseys, Caps, Jeans und Schuhen. Was die Jungs bewegte: Große Marken profitierten vom damals noch verruchten und gefährlichen Flairs New Yorks, doch sie gaben der Community wenig zurück.
Streetwear für alle
FUBU wollte Fashion, die sich auch der durchschnittliche Amerikaner, der jenseits von Manhattan lebt, leisten konnte. Etwas für die eignen Leute tun – mit Bekleidung, die hochwertig, aber bezahlbar sein sollte. Die Message wurde verstanden. FUBU traf nicht nur den Geschmack der Menschen, sondern trug auch dazu bei, dass sich die Kluft zwischen arm und reich etwas weniger am Outfit ablesen ließ. Nicht nur in Amerika ,auch in Europa wurde FUBU von allen Hautfarben und sozialen Schichten getragen. 1999 kam das Label endgültig im Mainstream an. Stars wie L.L. Cool J wurden verpflichtet und Sportler aus der NBA trugen FUBU. Danach wurde es langsam, aber stetig ruhiger um das Label. Seit 2020 versucht FUBU sein Comeback. Durch die Zusammenarbeit mit Eye Candy Creations sind nun auch Brillen und Sonnenbrillen von FUBU erhältlich.