Direkt zum Hauptinhalt

Bundestagswahl 23.02.2025

So könnte Deine Zukunft aussehen, wenn Du nicht mehr die Wahl hast.
Deine Stimme zählt
Demokratie ist mehr als ein Wort – sie ist unser gemeinsames Fundament. Jede Stimme, auch Deine, formt die Zukunft, in der wir leben möchten. Wählen zu gehen ist nicht nur ein Recht, sondern ein Privileg, welches uns die Möglichkeit gibt, etwas zu bewegen.

Wir bei ABOUT YOU glauben daran, dass es wichtig ist, dieses Privileg zu nutzen. Denn nur gebündelte Stimmen können Großes bewirken. Lass uns diese Bundestagswahl zu einem Moment machen, der zählt – für Dich, für uns alle, für unsere Zukunft!
Sei dabei. Wähle. Gestalte mit.
Bist Du bereit für die Bundestagswahl 2025?
Wählen gehen ist ganz einfach!
Wusstest Du, dass bei der letzten Bundestagswahl rund 23% der Wahlberechtigten nicht gewählt haben? Das sind fast 14 Mio. Stimmen, die fehlten – mehr als genug, um das Wahlergebnis komplett zu verändern!

Dabei ist Wählen super einfach: Am Sonntag, den 23. Februar 2025, kannst Du zwischen 8 und 18 Uhr Deine Stimme in Deinem Wahllokal abgeben. Wo genau? Das steht auf der Wahlbenachrichtigung, die Du per Post erhalten hast.

Was Du brauchst: Die Wahlbenachrichtigung und Deinen Ausweis. Im Wahllokal bekommst Du einen Stimmzettel, setzt Deine Kreuze und gibst ihn ab. Das war’s schon! Entscheide mit Deiner Stimme, in welche Richtung es für Deutschland geht.
Die wichtigsten Fakten zur Wahl
Dieses Jahr sind in Deutschland etwa 59,2 Mio. Bürger*innen wahlberechtigt – davon 30,6 Mio. Frauen und 28,6 Mio. Männer. Das ist eine riesige Menge an Stimmen, die darüber entscheiden, wie unsere Zukunft aussieht.

Bei der Bundestagswahl geht es darum, welche Partei Deine Ideen und Visionen am besten umsetzt. 2025 wählst Du die Zusammensetzung des Bundestags – das zentrale Gremium, in dem über Umwelt, Bildung, Soziales und vieles mehr entschieden wird.

Wer darf wählen?
Wählen darf jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsbürgerschaft hat und in Deutschland lebt. Übrigens, auch aus dem Ausland kann unter bestimmten Bedingungen gewählt werden!

Welche Stimmen gibt es?
Du hast zwei Stimmen:
1. Erststimme für eine*n Direktkandidat*in in Deinem Wahlkreis
2. Zweitstimme für die Partei Deiner Wahl
Briefwahl leicht gemacht!
Keine Lust auf Schlangen am Wahltag oder unterwegs? Wähle einfach per Brief. Fast 47% der Wähler*innen haben das bei der letzten Bundestagswahl gemacht – der höchste Wert aller Zeiten! Demokratie heißt Mitgestalten – auch von Zuhause!

Du kannst Deine Briefwahl ganz einfach online, per E-Mail oder schriftlich beantragen. Alles, was Du angeben musst, sind Dein Name, Geburtsdatum und Deine Adresse.
Wichtig: Dein Wahlbrief muss bis Sonntag, 23. Februar 2025, 18 Uhr ankommen, damit Deine Stimme zählt. Aus Deutschland schickst Du ihn am besten bis spätestens Donnerstag, 20. Februar 2025 ab.

Du hast es Dir anders überlegt? Kein Problem! Falls Du den Wahlbrief noch nicht verschickt hast, kannst Du mit Deinem Wahlschein trotzdem noch am Wahltag ins Wahllokal gehen.

Übrigens: 29 Parteien stehen zur Wahl – genug Auswahl, oder?
Du weißt noch nicht, wen Du wählen willst?
Teste jetzt, welche Partei am besten zu Dir passt.